Unser Winterquartier

Mit handwerklichem, botanischem, gastronomischem und zirzensischem Herzblut pflegen Annina und Fabio den wunderschönen Platz am Tössufer im Winter wie im Sommer, vermieten den Proberaum, bereichern die kulturelle Landschaft des Tösstals mit musikalischen, artistischen und theatralen Veranstaltungen und sorgen dafür, dass die müden Fledermäuse im Herbst in ein gemütliches Nest zurückkehren können.

Willkommen im Schöntal!

Von Oktober bis April leben die Pipistrelli bei uns im Winterquartier. Sie reparieren Altes, proben Neues und bereiten sich auf ihre nächste grosse Reise vor. Aber auch während der Sommermonate, wenn die Fledermäuse durch Städte und Landschaften flattern, wird der gemütliche Platz mit dem Proberaum und der Werkhalle bewohnt, genutzt, vermietet und mit Kultur und öffentlichen Festlichkeiten aller Art belebt.

Dein Anlass bei uns

Suchst du einen Raum für deine Veranstaltung? Von April bis Oktober vermieten wir unseren Proberaum, die Küche sowie den Aussenbereich für diverse Anlässe und Feste. Ob Kurs oder Seminar, Hochzeit, Geburtstag, Familienfest oder Klassenzusammenkunft, Konzert, Theater, Artistik, eine Schulreise oder ein Klassenlager in zirzensischer Umgebung - von April bis Oktober vermieten wir unsere Räumlihckeiten sowie den Aussenbereich für diverse grosse und kleine Anlässe und Feste.

Sucht ihr eine zirzensische Bereicherung für euer Fest, euren Anlass oder euren Schulalltag? Unsere individuell mit euch gestalteten Zirkus-Workshops können wahlweise hier bei uns (April bis Oktober) oder bei euch vor Ort (ganzjährig) stattfinden.

Kulturelle Veranstaltungen

Mit Theater, Konzerten, Kino, Festen und Feiern unterschiedlichster Art und Grösse beleben wir Sommer und Winter unseren wunderschönen Platz, das Schöntaler Quartier und die kulturelle Landschaft des Tösstals.


Agenda 2023:

Freitag, 14.April 2023, 20.00 Uhr (Bar ab 19.00 Uhr)
Wort-Ton-Film-Lesung

Gemeinsam mit dem Kulturverein AbisZell laden wir ein zu "Muttertag" mit Ralf Schlatter und Manuel Lindt. Ralf Schlatter erzählt von einer ganz normalen Familie, vom Unausgesprochenen und der Einsamkeit, von immergleichen Mustern und vom Gewicht der Ahnen, aber mit wunderbar liebevollem Blick. Manuel Lindt ergänzt und untermalt die Geschichte mit verspielten Live-Video-Collagen. So entsteht ein Wort-Ton-Film-Kunstwerk. Jedes Mal neu, hoch poetisch und tief berührend.

Eintritt
Erwachsene 30.-
AHV / Kulturlegi 25.-

Vorverkauf
www.eventfrog.ch


Montag, 24.April - Freitag, 28.April 2023
Zirkuswoche im Schöntal

Tauche mit uns ein in unsere kleine, bunte Zirkuswelt! Ob in der Luft oder auf dem Seil, als Clown oder wildes Tier, in der Akrobatik oder beim Jonglieren: bring deine Ideen und Fantasien mit und wir erfinden gemeinsam eine Geschichte, kreieren ein einmaliges Zirkusprogramm und fiebern dem grossen Auftritt am Ende der Woche entgegen.

Hier gehts zum Anmeldeformular und weiteren Infos.


Sonntag, 14.Mai 2023, Brunch ab 09.00 Uhr (Theater um 11.30 Uhr)
Familien-Matinée zum Muttertag

Das Clown Duo Jac & Joe spielt «Die Melodie der Clowns», ein vielfältiges Stück aus Clownerie, Poesie, Akrobatik, Slapstick, Musik und Magie. Mal poetisch, mal verrückt unterhalten die zwei Clowns mit Schalk, Charme und Herz und erforschen die Welt mit ungestillter Neugier und Freude.

Davor und währenddessen gibt’s auf Anmeldung (Anmeldeschluss: 7.Mai 2023) einen Schlemmer-Brunch mit köstlichen Leckerbissen von der famosen Mademoiselle Quiche.

Richtpreise
Brunch und Theater 45.- (Kinder 20.-)
Nur Brunch 30.-


Montag, 24.Juli - Freitag, 28.Juli 2023
Ferienplausch im Zirkuszelt

Der Circolino Pipistrello macht im Sommer Halt in seinem Winterquartier - mit Zelt, Wägen, Traktoren und dem kunterbunten Drumherum. Vom gemeinsamen Zeltaufbau bis zur grossen Galavorstellung am Ende der Woche erlebst du alles, was zum Zirkus gehört.

Hier gehts zum Anmeldeformular und weiteren Infos.




Auf eure Ideen und Anfragen freuen wir uns:

Annina Sommer & Fabio Rüegsegger
+41 52 383 21 57
winterquartier@pipistrello.ch

Abonniere den Winterquartier Newsletter, um über unsere kulturellen Veranstaltungen informiert zu werden.